Kurz vor dem Fest möchten wir noch ein paar Worte in eigener >sonntagssüßer< Sache verteilen. Die Daten vor dem Dank und damit kurz zum Ablauf über die Weihnachtstage und das Neue Jahr: Da wir wissen, dass ihr über Weihnachten wahrscheinlich ebenso fleißig wie beschäftigt seid, dehnen wir das >Sonntagssüß< ein wenig aus und verwandeln es in ein >Festtagssüß<. Das heißt, ihr könnt eure Kreationen von Sonntag bis Sonntag, also von Heiligabend bis Neujahr posten und bei Katrin / lingonsmak abgeben. Regulär weiter geht es dann am 8. januar bei Julie / mat&mi. Bitte seht uns nach, wenn sich die große Tafel erst peu à peu füllt. Wir geben unser Bestes – und hoffen, ihr verbringt wunderbare Tage mit mehr Süß als nur auf dem Tisch.
Gleichzeitig möchten wir uns bedanken für dieses zuckersüße (Fast)-Jahr mit euch. Was mit einer spontanen Idee begann, hat sich mittlerweile zu einem richtig >großen Ding< ausgewachsen. Wir staunen und freuen uns immer wieder, sind begeistert von euren Ideen und Kreationen – und wenn sich ein >Süß< herauskristallisiert, das sich wie eine Welle anbahnt, die gleich durch mehrere Blogs schwappt, dann können wir mehr als zufrieden sein. Wir freuen uns, dass ihr diesen süßen Weg mit uns geht, und wir freuen uns, wenn wir euch mit unserer Idee einmalig, wieder, immer in die Küche und an den Tisch bringen können. Genießt das süße Leben. Wir bleiben noch ein bisschen – auch 2012.
Bleibt mir noch hinzuzufügen, dass ich 2011 soviel gebacken habe, wie noch nie – und das obwohl ich vorher schon nicht selten in der Küche stand. Daher kommt hier mein ganz persönlicher sonntagssüßer Jahresrückblick, mit dem ich nun schließen, euch ein frohes Fest wünschen und mich in froher Erwartung eurer Kreationen auf dem Sofa zurücklehnen möchten :)
Alles Liebe. Frohe Weihnachten. Ein gutes Neues Jahr.
... und hier mein Nachtrag zum Festtagssüß:
Mein Onkel backt auch sehr gerne (und sehr gut!!) und hofft seit Wochen auf einen Platz im Sonntagssüß (kleiner Scherz zwischen uns ... und den Platz hätter er schon längst verdient, aber es gab nie ein Foto zum Gebackenen!) – nun habe ich von ihm zweierlei Minigugelhupfe (Möhre und Zitrone) zu Weihnachten bekommen, samt Form für eigene Kreationen, und so kann ich euch diese als Festtagssüß präsentieren – direkt auf dem ebenfalls neuen Teller (Geschenk von meinem Papa)!
Von meinem Festtagssüß ist fürs Foto nichts mehr übrig geblieben ... nach langem Grübeln gab es diesen Schokoladenkuchen mit einem selbstzusammengestelltem Trifle aus Mascarpone-Vanille-Sahne, Himbeeren und zerbröselten Amaretti. Nur von dem verschenkten Süß ist noch ein kleiner Rest übrig – Rumkugeln nach Steffis Rezept, äußerst empfehlenswert (ich hätte doch mehr selbst behalten sollen :)!
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Fest und ich wünsche euch noch weiter feine (freie) Tage bis ins Neue Jahr! (Hier wird weiter fleißig gesammelt!)
... und hier mein Nachtrag zum Festtagssüß:
Mein Onkel backt auch sehr gerne (und sehr gut!!) und hofft seit Wochen auf einen Platz im Sonntagssüß (kleiner Scherz zwischen uns ... und den Platz hätter er schon längst verdient, aber es gab nie ein Foto zum Gebackenen!) – nun habe ich von ihm zweierlei Minigugelhupfe (Möhre und Zitrone) zu Weihnachten bekommen, samt Form für eigene Kreationen, und so kann ich euch diese als Festtagssüß präsentieren – direkt auf dem ebenfalls neuen Teller (Geschenk von meinem Papa)!
Von meinem Festtagssüß ist fürs Foto nichts mehr übrig geblieben ... nach langem Grübeln gab es diesen Schokoladenkuchen mit einem selbstzusammengestelltem Trifle aus Mascarpone-Vanille-Sahne, Himbeeren und zerbröselten Amaretti. Nur von dem verschenkten Süß ist noch ein kleiner Rest übrig – Rumkugeln nach Steffis Rezept, äußerst empfehlenswert (ich hätte doch mehr selbst behalten sollen :)!
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Fest und ich wünsche euch noch weiter feine (freie) Tage bis ins Neue Jahr! (Hier wird weiter fleißig gesammelt!)
Auch Dir FROHE WEIHNACHTEN! Ich wünsche Dir und Deiner Familie schöne und erholsame Feiertag. Bis bald! Caro
AntwortenLöschenEine sehr hübsche Zusammenstellung!
AntwortenLöschenIch wünsch Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest, gemütliche Tage, viel Zeit und Ruhe und Alles Gute fürs Neue Jahr!
Liebe Grüße, Steffi
Eine schöne Zusammenstellung, die Idee ist so toll, das ich meine Werke auch mal zusammen sammeln werde. Ich habe auch noch nie soviel gebacken, wie in diesem Jahr.Und ihr seid bestimmt mit dafür verantwortlich ;-) Liebe Grüße. Nicole
AntwortenLöschenEs kneift die Hose,
AntwortenLöschenes zwickt der Rock,
schuld ist das 'TRIO ZUCKERSCHOCK'!
Doch auch im nächsten Jahr sind wir dabei,
Kalorien sind uns einerlei,
das Sonntagssüß soll uns begleiten,
in dünnen wie in dicken Zeiten!
Süße Weihnachtsgrüße @all
Hella :-)
Da sieht man mal was in einem Jahr so zusammen kommt. Wunderbar! und vieles davon durfte ich kosten. Tolle Initiative! Und tolle Anregungen! Weiter so! Freue mich auf mehr in 2012! Liebe Grüße, Moma
AntwortenLöschentolle Zusammenstellung - eine super Idee.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir und Deinen Lieben ein wundervolles Weihnachtsfest.
Viele liebe Grüße
Ilka
Wow, wie viel und schönes Süß du kreiert hast! Wahnsinn!! Ich schick dir ganz viele liebe Weihnachtsgrüße, habt ein tolles Fest! Bis bald, Julia
AntwortenLöschen...ein virtueller und sicher auch kulinarischer Höhepunkt jagt für mich auf deinem Blog den nächsten! Danke, Du Großartige! (Und das leuchtende Wildschwein unten rechts ist immer noch eine Herrlichkeit!) Frohe Weihnachten! Herzlich, Anja
AntwortenLöschenLiebe Katrin,
AntwortenLöschenwas für eine wundervolle Idee, alle die Sosüsse in eine Collage zu packen - das sieht einfach großartig aus!
Und an dieser Stelle ein großer Dank an Nina, Julie und Dich für Eure Zeit, die Ihr immer opfert, um all das Süße zu sammeln und zu präsentieren.
Nun lehne Dich zurück und geniesse mit Deinen Lieben die Weihnachtstage. Frohe und besinnliche Weihnachtstage wünsche ich Dir von ♥en!
Alles Liebe von Kerstin
Dir die wundervollsten und süßesten Weihnachten! Alles Liebe, Rike
AntwortenLöschenWunderbare Weihnachtstage wünsche ich Euch.
AntwortenLöschenliebe Grüße Sybille
Dir auch wunderschöne Weihnachten :)
AntwortenLöschenJe te souhaite un merveilleux Noël à toi et à ta famille...
AntwortenLöschenBises, Flo
Liebste Katrin,
AntwortenLöschendann fange ich mal an, das erste Festtagssüße zu platzieren...;-)
Mehr Botschaften an dich in meinem Post ;-))) Deine real-Post war eine echte Heiligabendgabe! Toll!!!
http://halbesachen.blogspot.com/2011/12/weihnachtssu-2011.html
Herzlich, Anja
Frohe Weihnachten und ein dickes Danke für eine wunderbare Versüßung meines Jahres. Das Backen gehört für mich inzwischen zum Sonntag dazu und es macht unglaublich viel Spaß alle Kreationen zu sehen und sich inspirieren zu lassen!
AntwortenLöschenHeute gab es Espresso Shortbread:
http://naehgestoeber.de/espresso-shortbread/
Liebe Grüße und auf ein tolles süßes 2012!
Andrea
...frohe Weihnachten,
AntwortenLöschenvielen Dank für euer tolle Initiative.
So viele tolle Rezepte. Hier ist mein Feiertagssüß http://drei-zimmer-schloss.blogspot.com/.
Melde mich in diesem Jahr bestimmt noch mal.
Christiane
frohen zweiten weihnachtstag wünsche ich euch!
AntwortenLöschentolle bilder aus eure backstube! bei uns lief der ofen auch tagelang heiß, aber leider nur wenige fotos davon entstanden. vielleicht schaffe ich noch einige zu machen.
liebe grüße, éva
Nun noch mein Weihnachtssüß der letzten Woche:
AntwortenLöschenWeihnachtsmuffins
Aprikosen-Quark-Stollen
Schoko-Marzipan-Taler & Chili-Lebkuchen
Die (Nuss)Reste vom Feste habe ich kurzerhand in eine süße Knabberei verwandelt:
AntwortenLöschenhttp://kalimera-hellas.blogspot.com/2011/12/sue-nusse.html
LG Hella :-)
Hallo ihr drei Sonntagssüßen,
AntwortenLöschenauch von mir noch schöne Festtage ...
Jeden Sonntag ist es soweit ... Ihr drei Zuckerschnecken von SoSü bereiten uns immerwieder eine schöne Kaffeezeit ... auch zur Weihnachtszeit bitten Sie uns an der reichgedeckten Sonntagstafel, Platz zu nehmen ... vielen Dank für dass zusammenführen & verführen .
Auch im neuen Jahr erwarten uns wieder viele tolle Rezepte und darauf freue Ich mich jetzt schon .
Ich wünsche Euch alles Gute
Lg Kerstin
http://verbotengut.blogspot.com/2011/12/black-white.html
Ich wünsche dir noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag. Wir hatten als Festtagsüß einen Marmeladen- und Sirup-Pudding
AntwortenLöschenUlrike @Küchenlatein
Da hast du eine wunderschöne Collage gemacht!
AntwortenLöschenWir haben zum Fest ein besonders raffinierte Kreation meiner Mama gegessen:
http://www.orangenmond.at/blog/2011/12/26/blatterteig-eis-turmchen/
Liebe Grüße und schönen Feiertag,
Janneke
Hoffentlich ist und war Euer Weihnachten wunderbar, ganz liebe Grüße und alles Gute.
AntwortenLöschenNina
http://zepideh.blogspot.com/2011/12/weihnachtssu-zucchini-mohren-kuchen.html
ich hoffe, ihr hattet auch so schöne Weihnachten wie wir!
AntwortenLöschenhier ein Festtagssüß: http://sjoe1.blogspot.com/2011/12/festtagssu.html
LG
sjoe
Was für eine schöne Foto-Jahreszusammenstellung! Ich hoffe, dass Du ganz tolle Weihnachtstage gehabt hast und bedanke mich sehr für die süße Karte! Ich hab' mich so gefreut!!!! DANKE :D
AntwortenLöschenYummie! Die Rumkugeln sehen aber köstlich aus..... :D
AntwortenLöschenEine schöne Idee mit Festtagssüß die letzten Tage des Jahres zu füllen. Auch wir haben bei sisterMAG ein Süß samt Rezept vorbereitet: ein winterlicher Zuckerkuchen vor beschlagener Fensterscheibe! Danke fürs Sammeln und eine schöne finale Woche 2011!
AntwortenLöschenDeine Thea / sisterMAG
Ich bin auch blöd - hier der Link ;): http://blog.sister-mag.de/2011/12/27/dezemberkalender-27-dezember/
AntwortenLöschenUnser alljährliches Festtagssüß ist eine roh-vegane Orangentorte zum Geburtstag des Mannes. Zu lecker!
AntwortenLöschenhttp://jademondin.wordpress.com/2011/12/28/festtagssus-or…n-schoko-torte/
immer wieder ein genuss, süßes, deko, bilder. ich setze mich dazu und wünsche dir und uns ein wiedersehen in 2012. dankeschön für all die tafeln!
AntwortenLöschenach ja, hier, dank dir, ein schluß mit Pauckenschlag:
http://www.nikkibag.de/index.php/2011/12/knallbonbons/
lg, nikki
Hallo!
AntwortenLöschenich bin das erste Mal dabei und trage als Festtagssüß einen Quarkstollen bei:
http://kartoffelschnitzundspaetzle.blogspot.com/2011/12/quarkstollen.html
Liebe Grüße,
Tanja
Deine Bildersammlung ist wunderbar... welch ein süßes Jahr!!!
AntwortenLöschenMich hat an den Festtagen und danach ein besonderes süßes Likörchen begleitet. Schau hier:
http://elbmari-elbmari.blogspot.com/2011/12/festtagssu.html
Rutsch schön... und herzliche Grüße
Bis jetzt habe ich nur zugeschaut, jetzt endlich ist mein Sonntagssüsser Moment gekommen ;-)
AntwortenLöschenhttp://cakewithoutacause.blogspot.com/2011/12/festtagssuss.html
Happy baking!
Kalimera!
AntwortenLöschenBei uns darf ein GRIECHISCHES NEUJAHRSBROT in der Silvesternacht nicht fehlen:
http://kalimera-hellas.blogspot.com/2011/12/griechisches-neujahrsbrot.html
Ich wünsche euch einen süßen Start in ein glückseliges Jahr!
Guten Rutsch
Hella :-)
Ich freue mich auf das nächste sonntagssüße Jahr!
AntwortenLöschenDieses Mal mit einem Rezept von Caro:
http://morgenschoen.blogspot.com/2011/12/sonntagssu-quark-grie-kuchlein.html
Sehr käsekuchig!
Liebe Grüße und einen guten Rutsch!
Natascha
Hallo,
AntwortenLöschenich sag dann jetzt mal ;) Ein frohes Neues Jahr und schließe mich mit meinem Festtagssüß an ;)
http://felimio.blogspot.com/2012/01/mousse-au-chocolat.html
Tolle Fotos und soviel leckere Inspiration.
AntwortenLöschenBei mir geht es am 1ten Sonntag des Jahres klassisch zu ;)
http://prioritaetenjongleuse.blog.de/2012/01/01/sonntagssuess-12378819/
Unser Silvestersüss war heuer eine Wanne voll Tiramisu
AntwortenLöschenDanke Euch für acht Sonntagssüße, die ich ohne Euch vielleicht nie gebacken hätte. Und für die, die ich dieses Jahr backen werde ; )
toll diese süssen Sachen. und vielen dank nochmals für die tollen Zusammenstellungen auf Pinterest. Mein Festtagssüss ist zwar schon seit enigen Tagen auf meinem Blog ersichtlich, leider habe ich es verpasst, hier noch zu verlinken. Das einzige Süss das noch zum fotografieren übrig blib, waren die Kirschbuben. http://zenocean.blogspot.com/2011/12/kirschbuben.html
AntwortenLöschenliebe Grüsse und alles gute fürs 2012!
Hallo,
AntwortenLöschenvor kurzem haben wir die Website http://www.rezeptefinden.de/ eingeführt, auf der unsere Nutzer Hunderttausende von Rezepten aus deutschsprachigen Websites für Ernährung und Food-Blogs durchsuchen können.
Uns ist aufgefallen, dass Sie ganz viele leckere Rezepte auf Ihrem Blog haben. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Blick auf unsere Liste der Top Food-Blogs zu werfen http://www.rezeptefinden.de/top-food-blogs.
Wenn Sie Ihren Blog der Liste hinzufügen möchten und Ihre Rezepte in das Verzeichnis von http://www.rezeptefinden.de aufgenommen werden sollen, müssen Sie nur die Anweisungen unter diesem Link befolgen: http://www.rezeptefinden.de/top-food-blogs-hinzufügen.
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie mich bitte an senka@rezeptefinden.de.
Mit freundlichen Grüßen,
Senka